Unsere Führerscheinklassen.
Folgende Führerscheinklassen (sog. Fahrerlaubnis-Klassen) kannst Du bei uns machen.
BF 17 – PKW ab 17 Jahre
B – PKW
BE – PKW mit Anhänger
B196
AM – Kleinkraftrad
A1 – Leichtkraftrad
A2 – Motorrad begrenzt
A – Motorrad unbegrenzt
Alle Informationen zu den jeweiligen Führerscheinklassen, findest du unten.
BF 17 / PKW ab 17 Jahre / B ab 18 Jahre
Du darfst fahren:
- KFZ
- mit einer zulässigen Gesamtmasse von max. 3.500 kg und
- gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als 8 Personen (zusätzlich zum Fahrer).
- Auch folgende Anhänger darfst Du mitnehmen
- Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers beträgt max. 750 kg.
- Ist die zulässige Gesamtmasse des Anhängers höher als 750 kg, so darf die Fahrzeugkombination 3.500 kg nicht überschreiten.
- Enthaltene Klassen AM und L
Dein Weg zum Führerschein:
- Theorie
- 12 Doppelstunden Grundwissen
- 2 Doppelstunden klassenspezifischer Zusatzstoff
- Praxis
- Die Anzahl der Fahrstunden Deiner Grundausbildung ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Deinem Lernfortschritt.
- Sonderfahrten:
- 5 Fahrstunden Überland
- 4 Fahrstunden Autobahn
- 3 Fahrstunden Nacht
Dein Mindestalter:
- 17 Jahre (und bei späterer Mitnahme einer Begleitperson*)
* Anforderungen an die Begleitperson bei BF 17:- mind. 30 Jahre alt
- mind. 5 Jahre Besitz der Fe-Klasse B
- nicht mehr als 1 Punkt im Flensburger Fahreignungsregister
BE / PKW mit Anhänger
Du darfst fahren:
- KFZ der Klasse B mit einem Anhänger
- der schwerer ist als 750 kg
Dein Weg zum Führerschein:
- Theorie
- Eine theoretische Ausbildung ist nicht erforderlich.
- Praxis
- Die Anzahl der Fahrstunden Deiner Grundausbildung ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Deinem Lernfortschritt.
- Sonderfahrten:
- 3 Fahrstunden Überland
- 1 Fahrstunden Autobahn
- 1 Fahrstunden Nacht
Dein Mindestalter:
- Ab 17 Jahre (mit Begleitperson) / 18 Jahre
B196 / 125cm³
Du darfst fahren:
- Motorrad der Klasse B196
Dein Weg zum Führerschein:
- Theorie
- Eine theoretische Ausbildung ist erforderlich. Ohne Prüfung
- 4.x 90 Minuten (8 x 45 Minuten) Klassenspezifischer Theorieunterricht
- Praxis
- 10 Fahrstunden a 45 Minuten Ohne Prüfung
- Platztraining und Fahren der Grundfahraufgaben sowie nach Bedarf und können Autobahn- und Überlandfahrten absolvieren
Dein Mindestalter:
- Ab 25 Jahre
- Der Führerschein ist nur in Deutschland gültig
AM – Kleinkraftrad
Du darfst fahren:
- Kleinkraftrad mit max. 50 ccm und max 45 km/h (DDR Mopeds wie z.B. S50, S51, Schwalbe dürfen gefahren werden)
Dein Weg zum Führerschein:
- Theorie
- Eine theoretische Ausbildung ist erforderlich
- 12 Doppelstunden Grundwissen
- 4 Doppelstunden spezifischer Zusatzstoff
- Praxis
- Die Anzahl der Fahrstunden ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritt
- Keine Sonderfahrten erforderlich
Dein Mindestalter:
- Ab 15 Jahre
A1 – Leichtkraftrad
Du darfst fahren:
- Krafträder mit
- max. 125 ccm Hubraum
- max. 11 kW Nennleistung
- max. 0,1 KW/kg im Verhältnis der Leistung zum Gewicht
- Sowie dreirädrige Kraftfahrzeuge mit
- symmetrisch angeordneten Rädern und
- mehr als 50 ccm Hubraum bei Verbrennungsmotoren
- oder
- über 45 km/h bbH (bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit) und
- max.15 KW Nennleistung
- Enthaltene Klassen
- AM
Dein Weg zum Führerschein:
- Theorie
- 12 Doppelstunden Grundwissen (6 Doppelstunden bei Vorbesitz einer anderen Fe-Klasse*)
- 4 Doppelstunden klassenspezifischer Zusatzstoff
- Praxis
- Die Anzahl der Fahrstunden Deiner Grundausbildung ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Deinem Lernfortschritt.
- Sonderfahrten:
- 5 Fahrstunden Überland
- 4 Fahrstunden Autobahn
- 3 Fahrstunden Nacht
Dein Mindestalter:
- 16 Jahre
A2 – Motorrad, begrenzt
Du darfst fahren:
- Krafträder (auch mit Beiwagen) mit
- einer max. Nennleistung von 35 KW / 48 PS
- einem max. Verhältnis von 0,2 KW/kg der Leistung zum Gewicht
- Enthaltene Klassen
- A1 und AM
Dein Weg zum Führerschein:
- Theorie
- 12 Doppelstunden Grundwissen (6 Doppelstunden bei Vorbesitz einer anderen Fe-Klasse*)
- 4 Doppelstunden klassenspezifischer Zusatzstoff
- Praxis
- Die Anzahl der Fahrstunden Deiner Grundausbildung ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Deinem Lernfortschritt.
- Sonderfahrten:
- 5 Fahrstunden Überland
- 4 Fahrstunden Autobahn
- 3 Fahrstunden Nacht
Dein Mindestalter:
- 18 Jahre
A – Motorrad, unbegrenzt
Du darfst fahren:
- Krafträder mit
- einem Hubraum über 50 ccm oder
- einer bbH (bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit) von über 45 km/hEnthaltene Klassen
- A2, A1 und AM
Dein Weg zum Führerschein:
- Theorie
- entfällt bei Deinem Aufstieg von A1 oder A2
- 12 Doppelstunden Grundwissen (6 Doppelstunden bei Vorbesitz einer anderen Fe-Klasse*)
- 4 Doppelstunden klassenspezifischer Zusatzstoff
- Praxis
- Die Anzahl der Fahrstunden Deiner Grundausbildung ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Deinem Lernfortschritt.
- Sonderfahrten:
- 5 Fahrstunden Überland
- 4 Fahrstunden Autobahn
- 3 Fahrstunden Nacht
Dein Mindestalter:
- 24 Jahre, bei Direkterwerb
- 20 Jahre, bei Vorbesitz der Fe-Klasse A2
Solltest Du Fragen haben???? Dann komm gerne bei uns vorbei oder rufe uns einfach an.